Weihnachtsgedicht von Sepp Dietrich

PeWoLas Bar

Draußen vom Aldi komm ich her, ich muss euch sagen, die Regale sind leer.

Überall auf den Kanten und Spitzen, sah ich kleine Coronaviren sitzen.

Und droben aus dem Himmelstor, sah mit großen Augen Jens Spahn hervor.

Und als ich so lief durch den leeren Gang, da rief’s mich mit heller Stimme an:

hebe die Beine und spute dich sehr, sonst gibt’s beim Lidl auch nichts mehr.

Spätzle zur Lösung aller Probleme

Spätzle Rezept für mei Spätzle

500g Mehl
5 Eier
100 ml Wasser, lauwarm, evtl. mehr
3/4 Eßlöffel Salz

Mehl, Salz und Eier in einer Schüssel zusammenrühren (von Hand oder mit Rührgerät). Das lauwarme Wasser langsam einrühren, bis ein leicht zäher Teig entsteht. Das kann man feststellen, wenn man einen Kochlöffel durch den Teig zieht und die Masse leichten Widerstand gibt. Dann den Teig ca. 15 Minuten stehen lassen und danach nochmals kurz durchrühren, der Kleber im Mehl zieht noch nach und festigt etwas, evtl. noch 1 – 2 TL Wasser hinzufügen.

In der Zwischenzeit ca. 2 Liter Wasser im Topf erhitzen und Salz hinzufügen. Eine Schüssel für die fertigen Spätzle bereitstellen, etwas Butter hineingeben. Erst wenn das Wasser kocht, den Teig in den Spätzlehobel füllen und gleich ins kochende Wasser hineinhobeln. Kurz aufkochen lassen, wenn die Spätzle nach oben kommen, sofort mit dem Schaumlöffel herausheben und in die Schüssel geben. So lange den Vorgang wiederholen, bis aller Teig aufgebraucht ist.

Die Spätzle zum Warmhalten in den warmen Backofen stellen. Wenn alle Spätzle fertig sind, sofort servieren.


Für die selbstgemachte Spätzle ist die Zubereitung unglaublich einfach und dennoch eine Philosophie für sich. Welches Mehl nimmt man zum Beispiel. Es gibt sogar eigene Spätzle-Mehle. Meist sind das vom Hersteller spezielle Mischungen aus Mehl und Grieß oder Dunst beziehungsweise Weichweizen und Hartweizen. Die Mischung sorgt für die nötige Steifigkeit des Teiges und hat den Vorteil, dass die Mehlspeise dann schön bissfest werden. Alternativ kannst Du aber auch ein Weizenmehl Type 550 verwenden. Das nehme ich auch immer, da bei uns im Rheinland solche Spezial-Mehle nicht überall erhältlich ist.

Empfehlung von Sigurd

https://spaetzlewunder.de/mehl-fuer-spaetzle-teig

Offener Brief

An die Regierenden dieses Landes und an alle Bürger,

Wir sind Ärzte und Therapeuten, die seit dem Auftreten von SARS-CoV‑2 mit zunehmender Sorge beobachten, wie Pandemieangst und ‑panik zu immer skurrileren Maßnahmen und Eingriffen in unsere Rechte und persönliche Freiheit führen. Nach der anfänglichen verständlichen Sorge und den folgeschweren Maßnahmen blieb bislang leider das Wichtigste auf der Strecke: wissenschaftlicher Diskurs und offene Debatten, Rückschau halten, Fehler suchen – entdecken – zugeben und korrigieren.

Wir wollen und können nicht mehr zusehen, wie unter dem Deckmantel einer „epidemischen Lage nationaler Tragweite“ und der vorgegebenen Sorge um Gesundheit und Sicherheit jegliche Grundlagen für Gesundheit und Sicherheit zerstört werden.

Wir stehen auf und fordern die Regierungen und Wissenschaftler aller Länder auf, sich endlich einem wissenschaftlichen Diskurs zu stellen, statt blind vor Angst auf einen Abgrund (wirtschaftlicher, humaner und persönlicher Art) zuzulaufen und sich mit „Notstandsgesetzen“, die auf unbestimmt verlängert werden, dauerhaft Macht zu sichern.

Mit Sorge beobachten wir, wie fast alle Medien unkritisch dieselbe Meinung wiederholen und quasi gleichgeschaltet auf allen Kanälen und in allen Zeitungen die politisch verordnete Panik und Angstmache zelebrieren. Und das, obwohl sich von Anfang an warnende Stimmen von Wissenschaftlern und Ärzten fanden und mit der Zeit immer zahlreicher wurden: Dr. Wodarg, Prof. Dr.Bhakdi, Prof. Ioannidis, Prof. Dr. Reiss, Prof. Dr. Streeck, Prof. Stefan Hockertz, Dr. Schiffmann und viele mehr. Mit Entsetzen beobachten wir, wie diese mutigen Einzelkämpfer diffamiert werden, ihre wichtigen, fachlich qualifizierten Einwände einfach ignoriert, oder zurechtgebogen werden bis wieder alles ins Pandemie-Panik-Schema passt…

Wir fordern, dass die Medizin zurückgegeben wird in die Hände derer, die dafür ausgebildet sind und dass der Arzt seinem Gewissen verpflichtet bleiben darf.

Wir fordern, dass die Medien zu ihrer eigentlichen Aufgabe der objektiven Berichterstattung zurückkehren. Wir fordern, dass die Politiker ihre Macht nicht missbrauchen, sondern sie dem Volk zurückgeben!

Wir fordern insbesondere, dass das Infektionsschutzgesetz entschärft wird; aktuell begünstigt es dieErmächtigung einzelner politischer Entscheidungsträger und die Entmachtung des Parlaments. Wir fordern die Rücknahme der gravierenden Einschnitte in die bürgerlichen Rechte durch die – der epidemischen Lage nationaler Tragweite geschuldete – „coronafreundliche“ Rechtsprechung.

Wir fordern die Rückgabe medizinischer Entscheidungshoheit in die Hände des Behandlungsteams Arzt und Patient. Behandlungsentscheidungen und medizinische Maßnahmen dürfen nicht von Politikdiktiert werden. Wir fordern die sofortige Aufhebung aller Corona-Maßnahmen.

Und, wir rufen Sie, liebe Leser, auf: Denken Sie selbst und fordern Sie mit uns, dass Politiker und Medien sich unabhängig, kritisch und frei von Interessenskonflikten auch mit abweichenden Meinungen auseinandersetzen. Lassen Sie sich die Gesundheitsfürsorge und die Entscheidungen über ihre Gesundheit und ihren Körper nicht von den Politikern abnehmen! Lassen Sie sich nicht entmächtigen!

Mit drängender Sorge,

Dr. med. Magdalena Resch, 92637 Weiden, Ärztin,
Christine Roch, 91126 Schwabach, Ärztin, Homöopathie,
Dr. med. Christiane Neudert, 47800 Krefeld, FÄ für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren,
Gudrun Honnef, 12157 Berlin, Fachärztin für Anästhesiologie,
Dr. med. Jens Schneider, 31683 Obernkirchen, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Bettina Michels-Maisch, 63486 Bruchköbel, Ärztin für Sozialmedizin,
Dr. med. Carsten Schulze, 18528 Bergen auf Rügen, Facharzt für Innere Medizin,
Dr. med. Jörn Bohn, 22089 Hamburg, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Sabine Tegel, 61476 Kronberg, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Annette Bangemann, 14467 Potsdam, Fachärztin für Augenheilkunde,
Heike Sensendorf, 41569 Rommerskirchen, Fachärztin für Anästhesie, Homöopathie,
Astrid Larsen, 69469 Weinheim, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Margaret Bumm, 80538 München, Fachärztin Psychosomatik,
Dr. med. Gabriele Marx, 68519 Viernheim, Fachärztin für Gynäkologie,
Dr. med. dent. Anja Schnitzler, 72141 Walddorfhäslach, Zahnärztin,
Dr. med. Thomas Külken, 79219 Staufen, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Adolf L. Wasmer, 79415 Bad Bellingen, Facharzt f. Anästhesiologie u. Allgemeinmedizin,
Eberhard Fischer, 90518 Altdorf, Facharzt für Innere Medizin,
Dr. med. dent. Ernst Hundsdorfer M.Sc. M.Sc., 84048 Mainburg, Zahnarzt,
Dr. Dr. Brigitte Hundsdorfer, 84048 Mainburg, Fachärztin für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie,
Barbara Borkhardt, 03249 Sonnewalde, Zahnärztin,
Dr. med. habil. Karl Hecht, 12558 Berlin, Professor für Physiologie und Neurophysiologie,
Dr. med. Armin Götte, 23948 Elmenhorst, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Anita Ginter, 79104 Freiburg, Ärztin und Referentin DÄGAK,
Dr. med. Jürgen Stockhausen, 91126 Schwabach, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Richard Hiemer, 86899 Landsberg am Lech, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Mathias Poland, 79650 Schopfheim, Facharzt Allgemeinmedizin,
Igor Jahraus, 74722 Buchen, Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin,
Dr. med. Lukas Meiners, 48691 Vreden, Arzt für Innere Medizin, Chefarzt,
Dr. med. Babette Ringelstein, 14165 Berlin-Zehlendorf, Fachärztin für Anästhesie,
Dr. med. Regina Häckel, 74635 Kupferzell, Ärztin,
Maria Schmidtke, 37120 Bovenden, Assistenzärztin der Inneren Medizin,
Dr. med. Andrea Pinker, 94258 Frauenau, Praktische Ärztin, Psychotherapie, Palliativmedizin,
Dr. med. Ingrid Kiesel, 82131 Gauting, FA für Psychiatrie, FA für Allgemeinmedizin,
Dipl.-Med. Andreas Zimmermann, 09127 Chemnitz, Facharzt für Orthopädie,
Dr. med. dent. Bernhard Pinker, 94227 Zwiesel, Zahnarzt,
Dr. med. Susanne Hein, 08541 Neuensalz, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Thomas Hampe, 59821 Arnsberg, Facharzt für Unfallchirurgie,
Dr. med. Christin Gramsch, 17429 Seebad Bansin, Prakt. Ärztin, Naturheilverfahren, Homöopathie,
Radimé Farhumand, 45881 Gelsenkirchen, Fachärztin für Anästhesie,
Andrea Willmann, 88400 Biberach, Fachärztin für Gynäkologie,
Dr. med Carola Javid-Kistel, 37115 Duderstadt, Ärztin für Homöopathie,
Dr. Gerburg Weiß, 32312 Lübbecke, Zahnärztin,
Dr. Gerlind Läger, 09376 Oelsnitz, Internistin, leitende Notärztin,
Dr. med. Hans-Jürgen Peters, 52064 Aachen, Arzt für Allgemeinmedizin,
Dr. Gero Wunderlich, 50935 Köln, prakt Tierarzt,
Dr. med. Eugen Janzen, 32105 Bad Salzuflen, Facharzt für Pädiatrie,
Dr. med. Kai Besserer, 80336 München, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Homöopathie,
Juliane Gralla, 44623 Herne, Zahnärztin,
Hanna Pinker, 94227 Zwiesel, Zahnärztin,
Dr. Christian Breyer, 13156 Berlin, Fachzahnarzt,
Barbara Werber, 64579 Gernsheim, Zahnärztin,
Dorothee Göllner, 59510 Lippetal, FÄ für Kinder und Jugendlichenmedizin, TCM,
Dr. Jutta Störmer, 47269 Duisburg, Ärztin,
Katharina Freer, 85051 Ingolstadt, Ärztin in Weiterbildung zur Allgemeinmedizin,
Dr. med. Patricia Haunsperger, 85084 Reichertshofen, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. univ. Stefan Rohrer, 58285 Gevelsberg, Internist,
Dr. med. dent. Marco Schmitz, 82398 Polling, Zahnarzt,
Dr. med. dent. Nicola Schmitz, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Kieferorthopädin,
Catalina Monzon, 67346 Speyer, Ärztin,
Dr. med. Sibylle Kroesen, 80335 München, FÄ Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
Dr. med. dent. Dana Jonscher, 10409 Berlin, Zahnmedizin,
Karin Gerbrand, 14822 Borkheide, Zahnärztin,
Veronika Heinelt, 01259 Dresden, Zahnärztin,
Dr. Oliver Samson, 32423 Minden, Zahnarzt,
Dr. med. dent. Christina Baum, 97922 Lauda, Fachzahnärztin für Allgemeine Stomatologie,
Dr. med. dent. Sebastian Jonscher, 10407 Berlin, Zahnarzt,
Dr med. dent Georg Liehr, 79664 Wehr, Zahnarzt,
Dr med. dent Maren Koch, 30900 Wedemark, Zahnärztin,
Dr. med. dent. Mioara Claus, 54290 Trier, Zahnärztin,
Dr. med. dent. Oliver Claus, 54290 Trier, Zahnarzt,
Dr. med. dent. Laura Wasner, 94086 Bad Griesbach, Zahnärztin,
Dr. med. dent. Helmut Kilp, 35708 Haiger, Zahnarzt,
Dr. med. dent. Tanja Fischer, 68535 Edingen-Neckarhausen, Zahnärztin,
Katrin Reitzner, 35091 Cölbe-Bürgeln,, Zahnärztin,
Dr. med. Fritz Düker MSc., 77652 Offenburg, Fachzahnarzt für Oralchirurgie,
Dr. med. Andrea Schöttler-Glas, 84562 Mettenheim, Ärztin Homöopathie,
Dr. med. Marc-André Wulf, 40699 Erkrath, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
Psychoanalytiker,
Dr. med. Claudia Telaar, 48734 Reken, Ärztin für Allgemeinmedizin,
Bettina Menzel, 15370 Fredersdorf, Zahnärztin,
Daniel Beha, 92224 Amberg, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. dent. Bianca Bause-Ottomann, 37345 Am Ohmberg, Zahnmedizin,
Dr. med. Emilie Frigowitsch, 85098 Großmehring, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie,
Tobias Pantförder, 45894 Gelsenkirchen, Facharzt für Orthopädie,
Dr. med. Martin Krivacek, 94560 Offenberg, Facharzt für Anästhesie,
Heiko Sauerborn, 09376 Oelsnitz, Zahnarzt,
Katrin Scheer-Lührs, 14482 Potsdam, Fachärztin für Gynäkologie,
Dr. med. dent. Michael Leistner, 79100 Freiburg, Zahnarzt,
Annette Langenbach, 76227 Karlsruhe, Zahnärztin,
Dr. med. Brigitte Weber, 86316 Friedberg, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Matthias Keilich, 12157 Berlin-Steglitz, Allgemeinmedizin,
Gudrun Rabe, 27412 Bülstedt, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Romy Hanske, 18239 Satow, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. dent. Jutta Jansen-Claessens, 48485 Neuenkirchen, Zahnärztin,
Dr. med. Carsten Querengässer, 01731 Kreischa, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Otto-Hartmut Brinkmann, 49565 Bramsche, Internist,
Dr. med. Klaus-Roman Hör, 93449 Waldmünchen, Allgemeinmedizin, Notarzt und LNA, Zahnarzt,
Dr. med. Georg Mehringer, 82444 Schlehdorf, FA für Allgemeinmedizin und für Psychotherapie,
Klaus Pricken, 47803, Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Christina Reulen, 41334, Facharzt für Allgemein- & Palliativmedizin,
Ulrich Franz Nettig, 21335 Lüneburg, Arzt, Psychotherapeut,
Dr. med. Volker Amend, 79100 Freiburg, Facharzt für Orthopädie,
Panja Platzer, 19055 Schwerin, Fachärztin für psychosomatische Medizin,
Dr. med. dent. Katja Zieber, 61348 Bad Homburg, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie,
Dr. med. Rakuna Kerstin Schön, 07368 Remptendorf, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und
Psychotherapie,
Olaf Sens, 31180 Giesen, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Angela Hartmann, 38442 Wolfsburg, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Ingrid Köhler-Rocholl, 97688 Bad Kissingen, Fachärztin für Chirurgie, Sozialmedizin,
Steffen Kroll, CH 9100 Herisau, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Mirko Tepper, 90402 Nürnberg, Arzt,
Dr. med. Norbert Beil, 32312 Lübbecke, Facharzt für Orthopädie, Schmerztherapie, Osteopathie,
Juliane Perlich, 26789 Leer, Ärztin,
Dr. med. Theresa Riedlberger, 86668 Karlshuld, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr med. Dörte von Drigalski, 35037 Marburg, Fachärztin für Kinderheilkunde, Psychotherapie,
Dr. Hilmar Koschwitz, 28876 Verden, Facharzt für Arbeitsmedizin und Innere Medizin,
Dr. Mark Etz M.Sc., 69151 Neckargemünd, Zahnarzt,
Dr. med. dent. Eike Etz, 69151 Neckargemünd, Zahnarzt,
Dr. Josef Barta, 63633 Birstein, Zahnarzt,
Dr. med. Hedwig Obermayer, 90765 Fürth, Naturheilpraxis,
Marie-Luise Schmidt, 25358 Horst, Ärztin in Weiterbildung, Psychiatrie, aktuell in Elternzeit,
Oda Ewald, 50670 Köln, Ärztin, Gesundheitswissenschaften, Medizinische Beratung,
Dr. med. Carola Walter-Leirich, 26123oldenburg, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde,
Dr. med. Perry Seftel, 38820 Halberstadt, Facharzt für HNO-Heilkunde,
Dr. med Kerstin Seftel, 38820 Halberstadt, Fachärztin für Augenheilkunde,
Rolf Kron, 86916 Kaufering, Praktischer Arzt,
Dr. med. vet. Imke Querengässer, 75203 Königsbach, Tierärztin für Physiotherapie & Chiropraktik,
Bastian Robeck, 46414 Rhede, Zahnarzt,
Rebecca Lehner, 84144 Geisenhausen, Zahnärztin,
Dr. Andreas J. Grüner, 06108 Halle, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Katja Reiners, 22926 Ahrensburg, Fachärztin für Allgemeinchirurgie,
Carolin Hein, 04105 Leipzig, Zahnärztin,
Angela Sobotka, 38820 Halberstadt, Zahnärztin,
Dr. med. Vera Gojic, 80805 München, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Alexandra Ziegler, 73486 Adelmannsfelden, Tierärztin,
Priv.-Doz. Dipl.-Psych. Dr. med. Christian Wolff, 58091 Hagen,
Dr Norbert Beil, 32312 Lübbecke, Facharzt für Orthopädie und PRM,
Dr. med. Robert Hörr, 75015 Bretten, Internist,
Dr. med. Heiko Grappendorf, 97688 Bad Kissingen Fachtierarzt für Kleintiere,
Holger Dreier, 44229 Dortmund, Dipl.-Med.,Chirurg/Unfallchirurg,
Dr. med. Felix Mazur, 32052, Facharzt für Allgemeinmedizin, WHO Gelbfieberimpfstelle, Reisemedizin,
Palliativmedizinische Grundversorgung
Mofidi Afarin, 52074 Monschau, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Natalie Schönfeld, 56112 Koblenz, Fachärztin für Gynäkologie
Hans-Jürgen Benndorf, 26506 Norden, Facharzt für Anästhesie
Dr. med. Ulrich Petri, 83026 Rosenheim, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Hans-Theo Kahle, 41238 Mönchengladbach, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Christian Frank, 85250 Altomünster, Facharzt für Innere Medizin,
Dr. med. Wisam Al-Qut, 55270 Essenheim, Facharzt für Anästhesiologie/ Notfallmedizin,
Dr. med. Andrea Grausam, 55270 Essenheim, Fachärztin für Allgemeinmedizin/ Notfallmedizin,
Dr. med. Elisabeth Kiesel, Frankfurt, Ärztin,
Dr. med. Hans-Rudolf Milstrey, 41749 Viersen, Internist, Kardiologe, Angiologe, Intensivmedizin,
Dr. med. Elisabeth Höppel, 83527 Haag, Ärztin,
Dr. med. Katrin Neumann, 18233 Neubukow, Fachärztin für HNO, Stimm- und Sprachstörungen,
Dr. Heike Fritz, 38820 Halberstadt, Ärztin,
Dr. med. Anne Michael, 04107 Leipzig, Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und
Jugendlichen-Psychotherapeutin,
Sylke Koch, 38226 Salzgitter, Psychologische Psychotherapeutin,
Dipl. Psych. Maria Deutschmann-Kanter, Berlin, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche,
Simone Kraft, 84359 Simbach am Inn, Dipl.-Psych.,
Dr. med. Gudrun Ströer, 82433 Bad Kohlgrub, Ärztin, Psychotherapie, Energie-Informationsmedizin,
Günter Zühlke, 56410 Montabaur, Zahnarzt,
Dr. med. dent. Katja Zieber, 61348 Bad Homburg, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie,
Dr. med. Hildegard Faust-Albrecht, 82008 Unterhaching, Fachärztin für Gynäkologie, Homöopathie,
Perin Dinekli, 77652 Offenburg, Ärztin, Homöopathie,
Dr. med. Friederike Lindeburg, 26629 Großefehn, Allgemeinärztin, Homöopathie, Chirotherapie,
Heinz Lindeburg, 26629 Großefehn, Allgemeinarzt, Naturheilverfahren, Palliativmedizin,
Frank Hofsäß, 75173 Pforzheim, Psychologe,
Markus Acher, 50668 Köln, Psychotherapie,
Ilona Dimitroff, 39164 Wanzleben, Veterinärmedizin,
Kordula Gündel, 79102 Offenburg, Allgemeinmedizin,
Dr. med. Stephan Leser, 74834 Elztal, Facharzt für Orthopäde,
Dr. med. Barbara Benndorf, 90552 Röthenbach a.d. Pegnitz, Ärztin,
Iris Graf, 70597 Stuttgart, Tierärztin,
Tina Göpfert, 38518 Gifhorn, Fachärztin für Gynäkologie,
Markus Jungwirth, 80801 München, Allgemeinmedizin,
Dr. med. Katrin Bönicke, 06484 Quedlinburg, Fachärztin für Augenheilkunde,
Dr. med. dent. Frank Hoffmann, 22041 Hamburg, Zahnarzt,
Sylvia Oswald, 07743 Jena, Ärztin, Psychiatrie,
Jana Krivacek, 93049 Regensburg, Medizinstudentin,
Prof. Dr. rer. nat. Klaus Steger, 35390 Giessen, Leiter Forschungslabor,
Dr. med. Ilse Schütze, 03172 Guben, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Noemi Moubayed, 31675 Bückeburg, Fachärztin für Dermatologie,
Pierre Moubayed, 31675 Bückeburg, Facharzt für Augenheilkunde,
Dr. med. Patrice Moubayed, 34132 Kassel, Facharzt für Chirurgie,
Pia Engel, 20099 Hamburg, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Sebastian Jachec, 95445 Bayreuth, Facharzt für Plastische Chirurgie,
Dr. med. vet. Lutz Hafner, 39606 Iden, Tierarzt,
Dr. Birgitta Schellmann, 21680 Stade, Fachärztin für Gynäkologie,
Ilse Andresen, 24113 Kiel, Zahnärztin,
Claudia Crecelius, 07407 Rudolstadt, Ganzheitliche Medizin,
Dr. med. dent. Andreas Eggenweiler, 73061 Ebersbach, Zahnarzt,
Dr. med. dent. Ulrich Betz, 73733 Esslingen, Zahnarzt,
Dr. med. Inga Hilbers, 26603 Aurich, Allgemeinärztin,
Volkhard Schwinge, 27386 Kirchwalsede, Allgemeinarzt,
Dr. med. Ute Wehner, 04179 Leipzig, Fachärztin für Intensivmedizin, Neurologie, Psychiatrie,
Dr. med. Franca Wiemers, 04317 Leipzig, Fachärztin für Dermatologie,
Dr. med. Walter Weber, 22303 Hamburg, Facharzt für Innere Medizin,
Dr. med. Wolf Schrader, 77855 Achern, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde,
Martin Adolphi, 19079 Sukow, Praktischer Arzt,
Dr. med. Kathrin Meffert, CH- 4144 Arlesheim, FMH Pädiatrie,
Jette Limberg-Diers, 21521 Aumühle, Ärztin Homöopathie, NHV,
Dr. med. Jochen P. Handel, CH-6048 Horw, Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, Notfallmedizin,
Dr. med. Silke Mettlin, 60488 Frankfurt, Fachärztin für Frauenheilkunde,
Dr. med Dr.(H) Patrik Maximilian Jenny, 65343 Eltville, Arzt für Allgemeinmedizin,
Nina Warkentin, 24944 Flensburg, Fachärztin für Innere Medizin,
Renate Schmidt-Krause, 32805 Horn-Bad Meinberg, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathie,
Naturheilverfahren,
Dr med. Aurel Dreber, 52351 Düren, Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren,
Dr. med. Tilo Koch, 09405 Gornau, Zahnarzt,
Lukas Maria Sesterhenn, 50127 Köln, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Hartwig Richter, 25980 Sylt, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Ulrike Sill, 83043 Bad Aibling, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Georg von Ascheraden, 06618 Mertendorf, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. dent. Theodor Jordan, 12163 Berlin, Zahnarzt,
Dr. Sandra Adler, 98596 Brotterode-Trusetal Tierärztin,
Dr. med. Jens Edrich, 89518 Heidenheim a. d. Brenz, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Torsten Traut, 99817 Eisenach, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Werner Traub, 18292 Kuchelmiß, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
Dr. med. Annett Schwichtenberg, 30982 Pattensen, Fachärztin für Gynäkologie,
Dr. med. Michael Knoch,10969 Berlin, Schul- & Kindergartenarzt, Anthroposophische Medizin,
Dipl. Stom. Uta Jungnickel, 09117 Chemnitz, Zahnärztin,
Dr. med. Corinna Bystron, 82256 Fürstenfeldbruck, Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie,
Dr. med. Ulf Schmerwitz, 32278 Kirchlengern, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Uwe Wilhelm Haspel, 02625 Bautzen, Praktischer Arzt und Naturheilverfahren,
Heinz Huber, 72160 Horb, Allgemeinarzt, Homöopathie und Palliativmedizin,
Dr. med. Manfred Dittmar, 26810 Westoverledingen, Facharzt für Innere Medizin,
Dr. med. Günther Riedl, 29525 Uelzen, Facharzt für Pädiatrie,
Dr. med. Maria Richter, 07745 Jena, Psychologische Psychotherapeutin,
Knut Lenski, 10409 Berlin, Internist,
Dr. med. dent. Tina Mittelhamm, 22399 Hamburg, Zahnärztin,
Leni Bartholome, 90766 Fürth, Ärztin in Weiterbildung,
Axel Bauer, 61138 Niederdorfelden, Zahnarzt,
Dr. med. vet. Ludwig Spormann, 15345 Eggersdorf, Praktischer Tierarzt,
Dr. med. Beate Will, 07751 Bad Berka, Fachärztin für Internistische Onkologie,
Dr. med. Ronald Weikl, 94032 Passau, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Andreas Kuczera, 42369 Wuppertal, Arzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Claus Köhnlein, 24103 Kiel, Facharzt für Innere Medizin,
Dr. med Christiane Köhnlein, 24103 Kiel, Ärztliche Psychotherapeutin,
Dr. med. Cornelia Dorn, 04315 Leipzig, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
Dr. med. Anke M. Funk, 59494 Soest, Fachärztin für diagnostische Radiologie,
Christiane Weigand-Schauenburg, 22926 Ahrensburg, Ärztin für Homöopathie und NHV,
Dr. med. Michael Praus, 08523 Plauen, Laborarzt,
Dr. med. Ulrike Tabien, 58455 Dortmund, Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, Allgemeinmedinerin,
Dr. med. dent Rainer Bliefert, CH-6313 Menzingen, Deutscher Staatsbürger, Zahnarzt,
Dr. med. Ulrich Barthold, 75217 Birkenfeld, Facharzt für Orthopädie,
Dorweiler Elmar, 80801 München, Facharzt für Chirurgie/Proktologie,
Dr. med. Olaf Meyer-Hamme, 73650 Winterbach, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Petra Freder, 32107 Bad Salzuflen, Fachärztin für psychosomatische Medizin,
Dipl.-Med. Holger Fischer, 06484 Quedlinburg, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Sylvia Carolin Müller, 73108 Gammelshausen, Ärztin,
Andreas Diemer, 76593 Gernsbach, Arzt für Allgemeinmedizin und NHV, Diplom-Physiker,
Dr. med. Annette Weiß, 08543 Pöhl, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Hans Peter Jungbluth, 56564 Neuwied, Facharzt für Hämatologie, Onkologie und
Palliativmedizin,
Dr. med. Fabienne Clemens, 56564 Neuwied, Fachärztin für Hämatologie, Onkologie und
Palliativmedizin,
Dr. med. Stefanie Krohne-Reichert, 71263 Weil, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
Petra Hahne, 14532 Kleinmachnow, Fachärztin für Orthopädie,
Dr. med. Dirk Folkens, 39345 Flechtingen, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Gudrun Daugs, 13467 Berlin, Fachärztin für Pädiatrie,
Dr. med. Waltraud Parta-Kehry, 69115 Heidelberg, Fachärztin für Gynäkologie, Reproduktionsmedizin,
Martina Pietschmann, 80999 München, Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin,
Dr. med. Ulrike Kisbye-Hansen, 83209 Prien a. Chiemsee, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Andreas Lietzmann, 91126 Schwabach, Facharzt für Innere Medizin,
Josef Diers, 21521 Aumühle, Facharzt für Kinder- u. Jugendmedizin,
Dr. med. Bodo Cramm, 53115 Bonn, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Gertraud Scherz-Willeitner, 84347 Pfarrkirchen, Internistin,
Britta Piesbergen, 56068 Koblenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie,
Hellen Traut, 99438 Bad Berka, Ärztin in Weiterbildung,
Dr. med. Dipl. Biol. Olav Müller-Liebenau, 20146 Hamburg, Naturheilverfahren, biolog. Medizin,
Dr. Nuria Sáez Barahona, 49324 Wellingholzhausen, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Bianca Witzschel, 01468 Moritzburg, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Christel Buderath, 04103 Leipzig, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Lydia Koch, 01324 Dresden, Internistin und Hausärztin,
Dr. med. Helgo Meyer-Hamme, 22147 Hamburg, Facharzt für Innere Medizin,
Dr. med. Maria Meyer-Hamme, 22147 Hamburg, Ärztin,
Andreas Hessenbruch, 73650 Winterbach, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Angela Müller, 82140 Olching, Fachärztin für Innere Medizin,
Rudolf Haug, 88447 Warthausen, Facharzt für psychotherapeutische Medizin,
Mechthilde Weiler, 94559 Niederwinkling, Fachärztin für Gynäkologie,
Dr. med. Ulrich Zacharias,49324 Melle, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Jo Ann Fehling, 37073 Göttingen, Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Nadja Weinbach, 67292 Kirchheimbolanden, Ärztin,
Uta Köke, 27367, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
Margit Hoffmann, 35396 Gießen, Psychologische Psychotherapeutin,
Brigitte Möser, 14532, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dieter Schleusener, 89522 Heidenheim an der Brenz, Heilpraktiker,
Susanne Pusch, 32278 Kirchlengern, medizinische Fachangestellte,
Jochen Schickert, 04687 Trebsen, Certified Prothesist and Orthosist, Orthopädietechnikermeister,
Marco Bruhn, 85589 Baldham, Heilpraktiker und Physiotherapeut,
Katja Dreisbach, 97204 Höchberg, Logopädin,
Berenike Brügmann, 44135 Krefeld, Physiotherapeutin,
Reinhild Dirks, 22941 Bargteheide, Heilpraktikerin,
Anke Leupold, 01796 Pirna, med. Bademeisterin und Masseurin,
Eveline Wolff-Kraus, 18356 Zingst, Physiotherapeutin,
Aline Rasser, 03044 Cottbus, Physiotherapeutin,
Dr. med. Gudrun Pyka, 47506 Moers, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Franziska Jacobs, 39343 Haldensleben, Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin,
Dr. med. Susanne Leschik, 38820 Halberstadt, Fachärztin für Augenheilkunde,
Dr. med. Christian Schroer, 47638 Straelen, Facharzt für Kinderheilkunde,
Dr. med. Corina Huth, 55131 Mainz, Internistin,
Andra Dattler, 29529 Havelberg, Heilpraktikerin,
Uta Köke, 27367 Horstedt, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
Dr. med. dent. Silke Buck, 69469 Weinheim, Zahnärztin,
Dipl. med. Katja Sohr, 09119 Chemnitz, Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Dr. med. Ulrike Husmann, 70191 Stuttgart, Psychosomatik,
Maria Bermig, 07743 Jena, Psychologische Psychotherapeutin,
Silke Klar-Kretz, 92237 Sulzbach – Rosenberg , Fachärztin für Allgemeinmedizin,
Andreas Rosenberg, 90542 Eckental, Facharzt Für Allgemeinmedizin, Notarzt

Staatliche Zweckentfremdung der Spendengelder

31 August, 2021
Kreis Ahrweiler. In Folge der unglaublichen Flutkatastrophe im Ahrtal haben tausende von Menschen über Nacht ihr Hab und Gut verloren und stehen vor dem finanziellen Nichts. Viele Häuser sind unbewohnbar oder müssen mit großen finanziellen Aufwand saniert werden. Andere haben ihr Auto oder sämtliche Möbel, Kleidung und Inventar verloren. Die Allermeisten sind gegen die unglaublichen Folgen dieser Flut noch nicht mal versichert.
In solchen schwierigen Zeiten ist Solidarität gegenüber den Opfern dieser Katastrophe angesagt. Neben körperlicher Hilfe aus ganz Deutschland war auch die Spendenbereitschaft sowohl im In- als auch im Ausland zugunsten der Flutopfer riesengroß.
Fleißig wurde in den Medien dazu aufgerufen zugunsten der Flutopfer zu spenden. Unzählige Gelder wurden auf verschiedenen Konten von den Spendern eingezahlt. Die Spendenbereitschaft war gewaltig.
Als selbst Betroffener dieser Flut bekam ich kurze Zeit nach Beantragung unabhängig von einer Bedürftigkeitsprüfung unbürokratisch 1.000 Euro aus dem Spendentopf der Kreisverwaltung Ahrweiler ausbezahlt. Nochmal 2.000 Euro wurde mir kurze Zeit später aus dem landeseigenen Fonds überwiesen. In Anbetracht des enormen finanziellen Schadens jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
In Funk und Fernsehen wurde über die gewaltige Welle der Hilfsbereitschaft berichtet. Viele bekannte Unternehmen spendeten Millionen Beträge zugunsten der Opfer.
Aber kommen diese Gelder wirklich bei den Flutopfern direkt an?
Der SWR berichtete kürzlich darüber, wie die geflossenen Spenden tatsächlich verteilt werden. Auf dem Konto „Aktion Deutschland hilft“ beispielsweise gingen bisher über 170 Millionen Euro an Spendengeldern ein. Ein Großteil dieses Geldes wird jedoch nicht an die betroffenen Flutopfer gezahlt, sondern wird an die insgesamt über 20 verschiedenen Hilfsorganisationen wie Johanniter oder Malteser Hilfsdienst weitergeleitet. Das meiste Spendengeld wird jedoch nach Auskunft der Sprecherin dieses Aktionsbündnisses für den Wiederaufbau in den Flutregionen verwendet. Darüber hinaus verbleiben ca. 13 Prozent der Spendengelder für die eigene Verwaltung dieses Bündnisses.
Aus meiner Sicht werden hier die vielen großzügigen Spender ganz bewusst von den Organisationen getäuscht. In der falschen Annahme den Opfern direkt zu helfen werden hier Spendengelder vom Staat in Form von „Aktionsbündnissen“ einkassiert und für Dinge eingesetzt, für die derselbige direkt mit seinem vereinnahmten Steuergeldern aufzukommen hat!
Mit anderen Worten ausgedrückt erbettelt hier der Staat Spendengelder von den Bürgern für seine originären Aufgaben wie den Wiederaufbau der Infrastruktur und Verpflegung der Bevölkerung im Katastrophenfall unter dem Vortäuschen der direkten finanziellen Hilfe für die Opfer. Das ist aus meiner Sicht ein ganz bewusstes Täuschen der breiten Öffentlichkeit die meint das die vielen Opfer zumindest finanziell durch den Staat als auch durch die vielen Spender großzügig entschädigt werden.
Da kann die Bundesregierung aktuell ja auch mal eben unbürokratisch 100 Millionen Euro für die Taliban in Afghanistan als finanzielle Soforthilfe zur Verfügung stellen. Auf dem Reichstagsgebäude in Berlin ist die Inschrift „Dem Wohle des deutschen Volkes“ angebracht. Leider gilt dieser Leitsatz für die deutsche Bundesregierung und vieler Politiker in der heutigen Zeit nicht mehr.
Pressemitteilung
Martin Kallweitt (AfD)

Eine Fahrt ins Ungewisse

Wachtberger Landwirte im Ahrtal als Ersthelfer im Einsatz!

Die Flutkatastrophe vom 14. Juli auf den 15. Juli 2021 hat das komplette Ahrtal und weite Teile NRWs zerstört.

Nachdem ich am Donnerstag 15.7. mit der Gemeinde Wachtberg und Sven Christian versucht habe einen Kontakt nach Ahrweiler herzustellen um zu hören wo man helfen könnte, wurde mir schnell klar, dass es zu lange dauert. Zwischenzeitlich riefen sie in unserer WhatsApp Gruppe, in der wir Landwirte seit 2019 in ganz Deutschland vernetzt sind, zur Hilfe auf.

Also, kurzentschlossen, Freitag früh Abfahrt nach Walporzheim. Mit dabei: Güllefässer, Kippkarren und Frontlader mit Greifwerkzeugen. Im Flutgebiet angekommen bat sich uns ein Anblick, den so noch niemand von uns gesehen hat. Die Menschen waren traumatisiert, von Kopf bis Fuß voller Schlamm….Mich überzog eine Gänsehaut und ich musste mit den Tränen kämpfen.

Nach dem ersten Schock stand schnell fest, dass es niemanden gab der die Arbeit vor Ort einteilt. Also begannen wir uns selbstständig zu organisieren. Wir pumpten Keller leer und fuhren alles aus Walporzheim raus was die Ahr angetrieben hatte (Sperrmüll, Baumstämme etc.) Bei unserem Einsatz erlebten wir Dinge, für die wir nicht ausgebildet waren. Der gemeinsame Zusammenhalt unter den Kollegen*innen und auch den Betroffenen Menschen hat uns Mut gemacht. Es wurde eine Einbahnstraße eingerichtet, der Verkehr geregelt, damit Schlamm, Müll und Treibgut abtransportiert werden konnten.

Leider musste ich in den ersten Tagen feststellen, dass die Betroffenen  komplett auf sich alleine gestellt waren, keine Hilfe, keine Dixi Toiletten, kein Trinkwasser, keine Duschen.

Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Landwirten*innen und besonders bei unseren Junglandwirten*innen für ihren Einsatz im Katastrophengebiet bedanken! Ebenfalls bei Bauunternehmern, Baggerfirmen, Lohnunternehmern und dem ganzen Mittelstand, die sich alle selbstständig und freiwillig organisiert haben. Nach dem Motto „gemeinsam für unsere Heimat“.

Dieser Bericht ist meine persönliche Meinung, nicht mehr und nicht weniger.

Michael Hüllen

Ortsvorsitzender der Landwirte aus Werthhoven

anm. von Rof: .Michael ist mein Nachbar. Er beschreibt die Situation noch mal aus seiner Sicht.

Die Krankmacher von Rolf Enskat

„WICHTIGER HINWEIS!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Interessentinnen und Interessenten !

Wir möchten Sie an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass wir ab 1. Januar 2022 nur noch geimpfte und genesene Patientinnen und Patienten mit Impfnachweis in unserem Zentrum behandeln. Patientinnen und Patienten unter 18 Jahren sind aufgrund der fehlenden STIKO-Empfehlung hiervon gegenwärtig ausgenommen, ebenso Patientinnen und Patienten, die nachgewiesenermaßen und ärztlich attestiert eine – uns nicht bekannte – Kontraindikation gegen eine solche Impfung haben.
Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, da spätestens bis zu diesem Zeitpunkt alle Bundesbürger ohne Ausnahme die Gelegenheit haben, sich impfen zu lassen. Sofern jemand für sich zu dem Entschluss kommt, ungeimpft zu bleiben, so respektieren wir das, lehnen es aber ab, uns selbst, unser Personal und die anderen Patienten einem erhöhten Infektionsrisiko durch Ungeimpfte auszusetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Ärztezentrums Nordstadt
https://www.schmerz-hannover.de/schmerztherapie-hannover/

In der Vergangenheit gingen Ärzte und Schwestern in Gegenden mit schwerst erkrankten Menschen, behandelten Pocken, Lepra und andere ansteckende Krankheiten. Brachten sich selbst in Gefahr. Unsere noble Ärzteschaft folgt nicht nur nicht mehr dem hippokratischen Eid sondern, verweigert Gesunden den Zugang in ihre Praxis.

Die Ahr-Versager von rolf enskat Kommentar

Politiker

Es gibt solche und solche.
Ich will sie nicht mehr sehen diese Versager, Nichtskönner, Schaumschläger und Schön-Wetter-Grüß-Auguste.

Wenn ein Kapitän ein Schiff übernimmt so trägt er auch die Verantwortung. Verantwortung für Mensch und Material, dafür wird er bezahlt und berufen. Selbst wenn er diese Aufgab nach unten delegiert so bleibt seine Kontrollfunktion und letzte Entscheidungsbefugnis, die ihm keiner abnehmen kann. Kein Kapitän wird rufen:“ Hängt meinen Steuermann, er war am Ruder!“
Wer das politische Amt eines Landrates übernimmt ist nach der Brand- und Katastrophenschutzberordnung oberster Krisenmanager. Dem dummen Volk wird eine Nar·re·tei* vorgespielt in der sich die Politeliten, über die Jahre, längst juristische Hintertürchen geschaffen haben, um sich einer Verantwortung zu entziehen. Mag das „Recht“ sie schützen, menschlich und moralisch gehören sie zu einem Abschaum.

*Unsinn, törichte Handlung oder Vorstellung

Liebe Helfa von Alexandra N. CheckMateNews

Aktuell geht es im Ahrtal drunter und drüber. In einigen Gebieten wurde der Notstand aufgehoben. Für die Betroffenen hat das gravierende Folgen.
So ist es zum Beispiel jetzt möglich, den Anwohnern die Kosten und die Verantwortung für die Entsorgung des Bauschutts und Sperrmülls selbst anzulasten.
Die Gemeinden sind nicht mehr verpflichtet, Notunterkünfte für die Betroffenen und die Hilfskräfte zur Verfügung zu stellen.
Freiflächen werden nicht freigegeben um Containerdörfer zu errichten. Es gäbe nutzbare Freiflächen, die den nötigen Anforderungen entsprächen. Es gäbe private Spender, die es bezahlen würden. Die Gemeinden verweigern die Genehmigung.
„Noteinrichtungen“ gibt es nicht mehr. Einrichtungen wie Küchen, Unterkünfte, Verteilerzentren, medizinische Einrichtungen müssen jetzt den offiziellen Anforderungen entsprechen.
Baugutachter und Statiker müssen selber bezahlt werden.
Eine Notfallinstandsetzung der Häuser gibt es nicht mehr. Das heißt, dass alles den Baurichtlinien entsprechen muss. So dürfen zum Beispiel keine gebrauchten Ölheizungen eingebaut werden, da sie nicht den Richtlinien entsprechen.
Die Hilfskräfte und Einrichtungen von DRK und THW zum Beispiel werden abgezogen und zurückgebaut.

Der Winter kommt. Es gibt keine Supermärkte, keine medizinische Versorgung, in vielen Teilen des Gebietes kein Wasser oder Abwasser, stellenweise keinen Strom. Die Menschen haben alles verloren, auch ihre Autos. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht. Die Infrastruktur ist zerstört. Straßen, Brücken, Versorgungswege einfach weg. Bei rund 40.000 betroffenen Haushalten ist die Not unglaublich. Es fehlt an Notunterkünften, an frischen Lebensmitteln, an Kühl- und Verteilmöglichkeiten. Es fehlt an Baumaterial und Maschinen, es fehlt an Material. Die meisten betroffenen Haushalte haben keine Heizung. Bis zum Winter eine neue zu bestellen und einzubauen so gut wie unmöglich (Lieferzeiten 9 Monate aufwärts). Alte Ölheizungen erfüllen die Richtlinien oft nicht und dürfen deshalb nicht verbaut werden.

Die Senioren werden vollkommen vergessen. Wie soll ein alter Mensch kilometerweit durch ein zerstörtes Gebiet laufen, um an einem (noch vorhandenen) Infopunkt seinen Bedarf an Hilfe zu beantragen oder Lebensmittel zu besorgen? Wie soll ein alter Mensch an medizinische Versorgung und Arzneimittel kommen?

Die Gebiete herrscht Seuchengefahr. Der Schlamm Staub ist belastet und die Möglichkeiten zur Reinigung oftmals begrenzt. Wasser und Abwasserleitungen müssen privat und öffentlich in Stand gesetzt werden. Die Kanlisation ist beschädigt. Das Bett der Ahr muss wieder hergestellt werden.
Viele Häuser müssen entkernt werden.

Einige Bürgermeister der betroffenen Gemeinden sind nicht auffindbar, andere verweigern jede Kommunikation. Einige Gemeinden versuchen ihr Bestes, brauchen aber unsere Hilfe. Öffentliche Quellen sind nicht zuverlässig, denn sie stellen die Sachlage nicht so dar, wie sie ist.

Die Wichtigsten Dinge, die im Moment benötigt werden

– Notunterkünfte für die Anwohner in der Nähe
– Wohnwagen oder ähnliches als Notunterkünfte
– große Zelte  (Gerne 5×7 Meter) als Helferunterkünfte
– Radiatoren, Gasheizungen, Heizungsanlagen und alles, was man für die Installation braucht.
– Handwerker wie Glaser, Heizungsbauer, Trockenbauer
-Kleinmaschinen wie Bohrmaschinen, Akkuschrauber, Sägen ect.
– Material in jeder Form: angefangen von Dachschindeln über Holz, Fenster, Schrauben, Estrich….

Darüber hinaus fehlen elektrische Geräte:

– Kühlschranke
– Waschmaschinen
– Wasserkocher
– Trockner
– alles was eine Hausfrau so braucht 🙂

Kleiderspenden und Spielzeug werden NICHT mehr angenommen!

Etwas, was darüber hinaus fehlt, sind frische Lebensmittel. Es fehlt an Obst und Gemüse, Milch, Brot, Aufstrich, Fleisch. Diese Lebensmittel müssen idealerweise verpackt sein ( belasteter Staub). Wenn jemand Kontakte für mich hat, mit denen wir eine dauerhafte Versorgung auf die Beine stellen können, wäre ich sehr dankbar.

Die Ahr-Versager von rolf enskat

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) informierte sich am Mittwoch dem14.07.2021 persönlich durch Augenschein über das Hochwasser an der Ahr.  Bereits 20:15 Uhr meldete der Hochwassermeldedienst Rheinland-Pfalz einen Pegel Altenahr von 5,09 Meter, Tendenz steigend.
(Juni 2016 war die Ahr auf den neuen Rekordpegel von 3,69 Meter. Der alte Rekordpegel aus dem Jahr 1993 lag bei 3,49 Meter.)
In einem Telefonat mit einem Mitarbeiter der Redaktion „MittelrheinTV“ äußerte er sich besorgt über den „kathastrophalen“ Zustand der Ahr. Zusammen mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler CDU machte er sich am Abend im Krisenstab der Kreisverwaltung ein Bild der Lage. Es seien Kräfte aus vier weiteren Landkreisen auf dem Weg.
In der Heerstraße in Ahrweiler bezogen die Hilfskräfte ein Bundeswehrgelände und richteten ihren Krisenstab ein. In der Nacht konnten Hilferufende weder lokalisiert und auch nicht erreicht werden. Während die Bewohner aufwärts der Ahr fortgespült wurden füllten die ortsfremden Hilfskräfte Sandsäcke, warteten auf das Wasser und ihren Einsatz.

Nach den höchsten Pegelständen sagte der  Innenminister Roger Lewentz: „Man hätte natürlich evakuieren können.“ Das sei aber nicht seine Entscheidung gewesen, sondern die des Kreises.

Aufgrund der Unwetterereignisse bleiben die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Außenstellen Donnerstag, den 15. Juli, geschlossen.

Die freiwilligen Wehren entlang der Ahr haben alle Kräfte mobilisiert, um den Bewohnern zu helfen. Sie haben eigenen Alarm ausgelöst, gewarnt aber letztendlich sind sie mit ihren Gerätehäusern selber „abgesoffen“.

Am 2. August 2021 gab die Staatsanwaltschaft Koblenz bekannt, dass sie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens nach der Unwetterkatastrophe im Ahrtal prüfe. Es gebe den Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung infolge möglicherweise unterlassener oder verspäteter Warnungen oder Evakuierungen. Namen nannte die Behörde dabei indes noch nicht.